Am 26. Oktober 2023 verwandelte sich die Mehrzwecksporthalle Griebo, Wittenberg in ein lebhaftes Badminton-Paradies! „Großartige Spiele, ausgelassene Spiellaune und Fairness“ prägten das Geschehen beim 5. Schleifchenturnier des SV Grün-Weiß Piesteritz. Auf sechs Feldern tummelten sich 50 sportbegeisterte Athletinnen und Athleten, die im Mêlée-System spannende Doppel-Paarungen bildeten. Dieses System sorgt dafür, dass die Spielenden zufällig zugelost werden und jede Runde neue Herausforderungen und Begegnungen bietet.
In insgesamt neun packenden Spielrunden kämpften die Teilnehmenden in zwei Leistungsklassen – Hobby und Wettkampf – um wertvolle Punkte. Jede Runde dauerte 10 Minuten und bot den Zuschauenden atemberaubende Ballwechsel und mitreißende Matches, die das Publikum in ihren Bann zogen.
Das Highlight? Das Siegerpaar eines jeden Matches konnte stolz ein Schleifchen am Schläger befestigen – wer die meisten Schleifchen errungen hat, durfte auf´s Treppchen! In der Hobbyklasse glänzte Steven Hauler vom TV Gut Heil Zerbst, der als einziger Athlet alle neun Spiele gewann. Mark Hoffmann aus Dessau und Ralf Orth vom SSV 90 Wittenberg komplettierten das Treppchen. In der Wettkampfklasse triumphierte Jens Schmidt vom SV Union Heyrothsberge, gefolgt von Christian Böhme vom SV Grün-Weiß Wittenberg-Piesteritz und Jörg Lange vom SV Lok Oschersleben. Glückwunsch!
Die Vielfalt war beeindruckend, denn neben den vier Wittenberger Vereinen (SSV, VSC, TSV, Grün-Weiß) nahmen auch Athletinnen und Athleten aus Güstrow, Coswig, Merseburg, Zerbst, Oschersleben, Magdeburg und Dessau teil. Die positive Stimmung ließ die Halle förmlich vibrieren und schuf eine Atmosphäre der Gemeinschaft und des sportlichen Wettbewerbs.
„Diese Turniere stärken unsere Gemeinschaft und bringen den Badmintonsport in der Region voran!“, so Mirko Ritter, Koordinator des Turniers. Ein unvergesslicher Tag, der die Begeisterung für Badminton weiter anheizte und den Grundstein für zukünftige Erfolge legte!